Der Biberpelz

Der Biberpelz
(Thebeaver Coat) by Gerhart Hauptmann.
   Premiered 1893. Considered among Hauptmann's finest plays and certainly his best comedy, the playwright subtitled it A Thieves' Comedy because it focused not on the stolen object of the title but on the thief who stole it. She was Mother Wolff, whose simple charm and wit are matched only by her dishonest cunning and kleptocentric materialism. She is a wolf in sheep's clothing, but nobody in the pathetic little Berlin suburb where she resides seems to recognize her beneath the clever disguise. Most ignorant of all is the preposterous local magistrate Wehrhahn, who represents Wilhelmine bureaucracy in all its preening, narcissistic complacency. Hauptmann's strategy was to present his characters preying on each other, since he saw in Wilhelmine society a ruinous kind of Darwinian struggle for supremacy. The merciless ingenuity of the Wolffs easily outmatches the strutting smugness of the Wehrhahns (German for "rooster"), with resulting losses for everybody around them. Hauptmann's dialogue is a masterful patois of Berlinese, legalistic cant, and political sloganeering. The comedy is also notable for a near absence of comic devices; Naturalists praised Hauptmann for the play's "authentic" and "unthe-atrical" milieu. It has remained enormously popular in most German repertoires since its premiere, with thousands of performances in each decade since. The characters of Mother Wolff and Wehrhahn have likewise afforded actors and actresses opportunities to develop "signature performances" with historical resonance—though the originals (Else Lehmann and Emmanuel Reicher, respectively) have tended to remain the standards against whom all subsequent Mother Wolffs and Wehrhahns are compared.

Historical dictionary of German Theatre. . 2006.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Der Biberpelz — Erstdruck Der Biberpelz ist ein sozialkritisches Drama und zugleich eine Milieustudie von Gerhart Hauptmann (1862–1946). Das Werk wird noch zur literarischen Epoche des Naturalismus gerechnet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Biberpelz, Der — Biberpelz, Der,   Komödie von G. Hauptmann; Uraufführung am 21. 9. 1893 in Berlin, Erstaufführung 1893 …   Universal-Lexikon

  • Biberpelz — Bi|ber|pelz, der: aus Biberfell gearbeiteter Pelz …   Universal-Lexikon

  • Liste der Dramen — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Theaterstücke — Dies ist eine Titelliste von internationalen Theaterstücken. Es gibt auch eine spezielle Liste deutschsprachiger Theaterstücke. # Die 25. Stunde, George Tabori UA 1977 DEA 1994 4.48 Psychose, Sarah Kane 1999 A Das Abgründige in Herrn Gerstenberg …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der DEFA-Filme — Die Liste der DEFA Filme beinhaltet eine Aufstellung aller vom DEFA Studio für Spielfilme realisierten Filmproduktionen, sowie Co Produktionen mit dem Fernsehen der DDR bzw. mit anderen zumeist sozialistischen Staaten. Allen gemein ist, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • 21. September — Der 21. September ist der 264. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 265. in Schaltjahren). Zum Jahresende verbleiben 101 Tage. Historische Jahrestage August · September · Oktober 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Gerhart Hauptmann — Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnetendorf/Agnieszków in Schlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des… …   Deutsch Wikipedia

  • Edith Schulze-Westrum — Edith Käthe Elisabeth Schultze Westrum, alternativ Edith Schulze Westrum, (* 30. Dezember 1904 in Mainz Kastel; † 20. März 1981 in München) war eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Herbert Fritsch — (* 20. Januar 1951 in Augsburg) ist ein deutscher Schauspieler, Regisseur und Medienkünstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Theater, Darsteller …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”